Cookie-Bestimmungen

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf Ihrem Browser gespeichert wird, wenn Sie eine Website besuchen.

Dabei handelt es sich um Tools, die eine besondere Rolle bei der Erbringung digitaler Dienstleistungen spielen. Unter anderem kann damit eine Website Daten über die Browsing-Gewohnheiten eines Benutzers oder dessen Gerät speichern und wiederherstellen, und je nach den erhaltenen Informationen können diese verwendet werden, um den Benutzer wiederzuerkennen und die angebotene Dienstleistung zu verbessern. Ohne die Cookies können viele Seiten nicht korrekt funktionieren oder die angebotenen Dienstleistungen sind eingeschränkt.

Cookies-Typen

Im folgenden Leitfaden der spanischen Datenschutzbehörde über die Verwendung von Cookies werden die verschiedenen Cookie-Typen aufgeführt. Leitfaden zur Nutzung von Cookies

Je nachdem, welches Unternehmen die Domain verwaltet, von der aus die Cookies gesendet werden, und die erhaltenen Daten verarbeitet werden, können zwei Typen unterschieden werden: eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern.

  • Eigene Cookies: Diese Cookies werden von einem vom Inhaber der Website selbst verwalteten Gerät oder einer Domain, von wo aus der vom Benutzer beantragte Service geleistet wird, an den Rechner des Benutzers geschickt.
  • Cookies von Drittanbietern: Dabei handelt es sich um Cookies, die von einem Gerät oder einer Domain an den Rechner des Benutzers geschickt werden, die nicht vom Inhaber der Website selbst verwaltet wird, sondern von einem anderen Unternehmen, das die über die Cookies erhaltenen Daten verarbeitet.

Zudem gibt es folgende Cookies:

  • In Abhängigkeit vom Zeitraum, den sie auf dem Computer gespeichert bleiben: Sitzungs-Cookies oder dauerhafte Cookies.
  • In Abhängigkeit vom Zweck: technische Cookies, Cookies zur Personalisierung, Analyse-Cookies, Werbe-Cookies und verhaltensbezogene Werbe-Cookies.

Verwendete Cookies

Gemäß den Richtlinien der spanischen Datenschutzbehörde geben wir nachfolgend an, welche Cookies auf dieser Website verwendet werden, um Sie so genau wie möglich zu informieren.

Annahme der Cookie-Bestimmungen

Auf jeder Seite der Website zeigen wir bei Beginn jeder Sitzung Informationen über die Cookie-Bestimmungen an.

Mit diesen Informationen können Sie Folgendes tun:

  1. Sie können die Cookies akzeptieren, indem Sie Ihr Einverständnis geben, sobald Sie auf der Website surfen.
  2. Sie können ihre Konfiguration ändern.

Sie können mit Ihrem Browser die Cookies jeder Website einschränken, sperren oder löschen. Da bei jedem Browser die Konfiguration unterschiedlich ist, zeigt Ihnen die Funktion ‚Hilfe‘, wie es geht. Hier finden Sie die direkten Links mit den entsprechenden Informationen:

Weitere Info

Weder diese Website noch ihre gesetzlichen Vertreter übernehmen die Haftung für den Inhalt oder die Richtigkeit der Cookie-Bestimmungen, die eventuell die in den vorliegenden Cookie-Bestimmungen erwähnten Drittparteien haben.

Web-Browser sind Tools, die für die Speicherung der Cookies zuständig sind, und deshalb müssen Sie über diese Browser Ihr Recht auf Löschung oder Deaktivierung derselben ausüben. Weder diese Website noch ihre gesetzlichen Vertreter können für die korrekte oder unrichtige Handhabung der Cookies durch die genannten Browser haften.

In einigen Fällen ist es nötig, Cookies zu installieren, damit der Browser Ihre Entscheidung, keine Cookies zu akzeptieren, nicht vergisst.

Wir stehen Ihnen für jede Frage bezüglich dieser Cookie-Bestimmungen jederzeit gerne zur Verfügung.

Kunden